AWION – Unser Warehouse-Management-System

AWION ist eine leistungsstarke, robuste, branchenunabhängige und flexible Lagerverwaltungssoftware, die in mehreren Sprachen verwendet werden kann und die Verwaltung eines Lagers ungeachtet seiner Größe und Art vereinfacht und optimiert.

keyboard_arrow_up
Über AWION

Über AWION

AWION hat eine lange Geschichte und eine große Zukunft. Was im Jahr 2000 als Pilotprojekt eines Kernteams aus Systemarchitekten und Software-Ingenieuren begann, ist heute ein Service, den die Rhenus hundertfach in einer Vielzahl von Niederlassungen anbietet. Darunter auch an Standorten außerhalb Deutschlands wie Ungarn, Schweden, Polen, Frankreich oder Spanien.

Wofür steht AWION?

  • Adaptable
    AWION ist individuell an die unterschiedlichsten Projektanforderungen anpassbar.
  • Warehouse
    Das Lager ist der Ort, an dem die Wertschöpfung stattfindet.
  • Information
    Das Übertragen, Sammeln, Verarbeiten und Bereitstellen von Informationen ist zentrale Aufgabe des Warehouse-Management-Systems (WMS).
  • Operation
    Die operativen Prozesse im Lager, ausgeführt von unseren Kollegen, werden maßgeblich von unserer Software unterstützt.
  • Network
    Das WMS ist die Basis für eine kontinuierliche, fruchtbare Zusammenarbeit.

AWION – die richtige Software für Ihr Projekt

Mit den Basis-Modulen deckt AWION eine breite Palette an Funktionalitäten, so wie Stammdatenverwaltung, Wareneingang und Retourenbearbeitung, Lagerung, Bestandsführung, Auftragszusammenstellung und Versand der Bestellungen sowie diversen Inventurverfahren, ab. Durch Definition und Verwaltung der logistischen Stammdaten, komplexer Lagerstrukturen, Optimierung des Materialflusses mithilfe der konfigurierbaren Einlagerungs- und Auslagerungsverfahren sowie die schnelle und einfache Bearbeitung von Wareneingängen, Warenausgängen und dynamisch verwaltetem Nachschub werden alle Abläufe im Lager unterstützt.

Das AWION-Toolkit

AWION kann individuell auf die Anforderungen des Kunden angepasst werden. Neben den Basismodulen der Standardversion kann das System durch diese zusätzlichen Module erweitert werden.

Abrechnung

Abrechnung

Mit diesem Modul erstellen wir Ihre revisionssichere Abrechnung über alle Logistikprozesse auf Knopfdruck.

Automatische sowie manuelle Kennzahlen auf Tagesbasis sorgen dabei für einen transparenten Überblick und reduzieren die Komplexität.

KPI

KPI

Eine transparente Auswertung der vertraglich vereinbarten KPIs / SLAs auf Monats- und Tagesbasis ermöglicht das Tool-Modul KPI.

Vorgelagerte Anwendungen erleichtern die Überprüfung der geleisteten Qualität und eine Bonus- bzw. Malus-Abrechnung kann bei Bedarf direkt integriert werden.

Claim Workflow

Claim Workflow

Das Tool-Modul Claim Workflow ermöglicht die Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Klärfällen, Reklamationen sowie Retouren.

Integrierte Komponenten des Moduls Claim Workflow garantieren einen transparenten und nachhaltigen Kommunikationsfluss mit allen Prozessbeteiligten.

Yard Management

Yard Management

Das Rhenus Yard Management-Modul bietet den Spediteuren die Möglichkeit, Timeslots online zu buchen und sorgt so für eine effiziente An- und Auslieferung ohne Wartezeiten.

Reporting und Power BI

Reporting und Power BI

Mithilfe des Tool-Moduls Reporting können Sie in Echtzeit Ihre logistischen Prozesse einsehen: Web-basiert oder auch per App, bequem auf dem Smartphone oder Tablet. Durch modernste Sicherheitstechnik ist das Reporting-Tool zu 100 Prozent manipulationssicher und Ihre Daten somit in sicheren Händen.

Fertigung

Fertigung

AWION ermöglicht die Abwicklung von Fertigungsaufträgen und die Verwaltung von Stücklisten. Das Tool-Modul Fertigung bietet verschiedene Abwicklungsarten mithilfe von Stücklisten, darunter Fertigungsaufträge, Zusammenstellungen, Displays, Zubehör und Sets.

Abrechnung

Mit diesem Modul erstellen wir Ihre revisionssichere Abrechnung über alle Logistikprozesse auf Knopfdruck.

Automatische sowie manuelle Kennzahlen auf Tagesbasis sorgen dabei für einen transparenten Überblick und reduzieren die Komplexität.

KPI

Eine transparente Auswertung der vertraglich vereinbarten KPIs / SLAs auf Monats- und Tagesbasis ermöglicht das Tool-Modul KPI.

Vorgelagerte Anwendungen erleichtern die Überprüfung der geleisteten Qualität und eine Bonus- bzw. Malus-Abrechnung kann bei Bedarf direkt integriert werden.

Claim Workflow

Das Tool-Modul Claim Workflow ermöglicht die Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Klärfällen, Reklamationen sowie Retouren.

Integrierte Komponenten des Moduls Claim Workflow garantieren einen transparenten und nachhaltigen Kommunikationsfluss mit allen Prozessbeteiligten.

Yard Management

Das Rhenus Yard Management-Modul bietet den Spediteuren die Möglichkeit, Timeslots online zu buchen und sorgt so für eine effiziente An- und Auslieferung ohne Wartezeiten.

Reporting und Power BI

Mithilfe des Tool-Moduls Reporting können Sie in Echtzeit Ihre logistischen Prozesse einsehen: Web-basiert oder auch per App, bequem auf dem Smartphone oder Tablet. Durch modernste Sicherheitstechnik ist das Reporting-Tool zu 100 Prozent manipulationssicher und Ihre Daten somit in sicheren Händen.

Fertigung

AWION ermöglicht die Abwicklung von Fertigungsaufträgen und die Verwaltung von Stücklisten. Das Tool-Modul Fertigung bietet verschiedene Abwicklungsarten mithilfe von Stücklisten, darunter Fertigungsaufträge, Zusammenstellungen, Displays, Zubehör und Sets.

Häufig gestellte Fragen zu AWION

Ist AWION ein selbstentwickeltes System?

AWION ist ein selbstentwickeltes Warehouse Management System (WMS). In einer engen Zusammenarbeit von IT-Spezialisten und Logistikexperten entstand im Jahr 2000 das Rhenus-interne WMS. Es wurde seitdem stets weiterentwickelt und bereits hundertfach implementiert.

Kann AWION auch an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Ländern etabliert werden?

Unser System ist multilingual und bietet die Möglichkeit, etablierte Prozesse an verschiedenen Standorten mit länderspezifischen Spezifikationen zu implementieren. Bei einem neu zugeschalteten Standort kann ein Großteil des AWION-Setups übernommen werden.

Können, abhängig von der jeweiligen Saisonalität, unterschiedliche Prozesse abgebildet werden?

Die konfigurierbaren Prozess-Workflows ermöglichen die notwendige Flexibilität, angesichts sich verändernden Geschäftsprozessen anpassungsfähig zu bleiben.

Kann AWION an mein ERP-System angebunden werden?

AWION kann an unterschiedliche ERP-Systeme durch vielfältige Schnittstellen angebunden werden. Der Einsatz unserer AWION Standard-Schnittstelle ermöglicht eine kurzfristige Realisierungszeit.

Bieten Sie auch einen Support bei Fragen und Problemen an? Wie stellen Sie dabei Transparenz sicher?

Um Ihr individuelles Anliegen kümmern sich Key-User an den jeweiligen Standorten. Für einen unterbrechungsfreien Betrieb sorgt unsere 24-Stunden-Hotline des AWION-Supportteams. Über unser individuell konfigurierbares Reporting-Tool können Sie in Echtzeit auf Ihre Daten zuzugreifen, web-basiert oder auch als App. Dieses Reporting-Tool ist zu 100 Prozent manipulationssicher und schafft Transparenz über die aktuelle Auftragslage und Abwicklung.

Wie wird eine stetige Weiterentwicklung von AWION sichergestellt?

Dank permanenter Weiterentwicklung sind Sie mit AWION immer auf dem aktuellsten Stand. Wir garantieren Ihnen 100 Prozent Releasefähigkeit, unabhängig vom Individualisierungsgrad. Zudem findet die Entwicklung im stetigen Gedankenaustausch mit unseren Key-Usern statt. Das Ergebnis sind kontinuierliche Produktreleases.

Unsere Referenzen

Referenz 1


xxx

mehr erfahren
ic_close

xxx


xxxx

Referenz 2


xxx

mehr erfahren
ic_close

xxx


xxxx

Referenz 3


xxx

mehr erfahren
ic_close

xxx


xxx

chevron_left
chevron_right
1
1

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten sind jederzeit für Sie da. Auf Wunsch rufen wir Sie auch zurück – einfach und unkompliziert.

Kontaktieren Sie uns!