Wählen Sie Ihren derzeitigen Standort
Alternative Antriebe gehören zu den wichtigsten Bausteinen der Energiewende. Hierfür werden E-Ladesäulen benötigt, die ein flächendeckendes Netz an Lademöglichkeiten ergeben. Mit Know-how und Expertise bringen wir Ihre E-Ladesäulen sicher und effizient ans Ziel.
Der Transport und die Installation von Schnellladesäulen sind eine logistische Herausforderung. Die sensiblen Geräte wiegen bis zu 1.500 Kilogramm und müssen sicher auf dem Fundament verankert werden. Um diese Aufgabe zu meistern, planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre passende Logistiklösung – falls gewünscht von der Vorholung bis zur Inbetriebnahme. Mit Spezialfahrzeugen, Krantechnik und geschultem Personal sind wir für jeden Schritt der Transportkette bestens vorbereitet und führen diese sicher und zuverlässig durch.
Logistik von E-Ladestationen für ABB E-mobility
„Bei der Auswahl unserer Dienstleister legen wir hohen Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und das Einhalten ethischer Standards. Rhenus High Tech ist ein zuverlässiger Partner, der auf unsere Anforderungen eingeht und uns ein komplettes Leistungsangebot mit festem Ansprechpartner bietet. Hierzu gehören neben der Lagerhaltung der fachgerechte Transport sowie die Montage und Installation von Ladegeräten.“
ABB E-mobility
Rhenus Kunde
In unserer Case Study berichten wir über die Zusammenarbeit des technischen Mehrwertlogistikers Rhenus High Tech mit ABB E-mobility. In einem Zeitraum von 24 Monaten sollen 1.000 DC-Ladesäulen an unterschiedlichen Standorten installiert werden – eine komplexe und planungsintensive Aufgabe.
Lassen Sie uns die Energiewende gemeinsam angehen. Unsere Expert*innen planen eine maßgeschneiderte Logistiklösung für Ihre E-Charger.
Vor der geplanten Einbringung erfolgt die Detailplanung, die unerlässlich für den erfolgreichen Projektverlauf ist. Diese umfasst die Abstimmung bezüglich der Bedingungen an der Verwendungsstelle, die Disposition von Fahrzeugen und Auslieferteams sowie die Koordination von Kran-Equipment und Elektriker*innen.