Die Rhenus-Häfen verfügen über umfangreiche RoRo-Umschlagsmöglichkeiten und eine große Stellplatzkapazität mit Lagerflächen für Import-, Export- und Transitfahrzeuge. Pro Schiff können bis zu 2.000 Autos geladen werden. Mit regelmäßigen Short-Sea-Verbindungen garantieren wir kurze Umschlagszeiten für Ihre Lieferkette. Zu unseren weiteren Dienstleistungen zählen Wachskonservierung, Reifendruckprüfung, Batterieprüfung, Flugrostentfernung, Fahrzeugwäsche über eine vollautomatisierte Waschstraße.
Die Verladung von beweglichen Gütern im RoRo-Verfahren bedeutet, dass diese ohne Umweg rollend zwischen Terminal und Schiff verladen werden können. Dies garantiert eine hohe Umschlagsgeschwindigkeit und niedrige Umschlagskosten. Durch den Transport auf dem Seeweg werden zudem die Straßen entlastet, was den Transport zusätzlich umweltfreundlicher macht.
Wir nehmen Übergabeinspektionen vor und übernehmen bei Bedarf im Rahmen von Smart-Repair- und Maintenance-Programmen kleinere Services wie Reifendruckprüfung, Batterieprüfung, Lagerwäsche, Flugrostentfernung und das Entwachsen.
Die Wachskonservierung bietet einen langfristigen Schutz gegen Korrosion. Hohlräume von Karosserie und Fahrgestell werden dabei versiegelt. Hierfür betreiben wir eine spezialisierte Werkstatt für Korrosions- und Unterbodenschutz.
Bei dieser Wäsche werden die Fahrzeuge von Industrieverschmutzungen wie z.B. Oberleitungsabrieb nach dem Bahntransport befreit. Es handelt sich hierbei um eine schonende Reinigung in einer vollautomatischen Waschstraße.
Unsere Experten sind jederzeit für Sie da. Auf Wunsch rufen wir Sie auch zurück – einfach und unkompliziert.