Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich an uns. Unsere Experten helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns!

Jump to region and choose your preferred country / region
Switch to your chosen country or regional website and discover our services for each location. You will have a choice of different languages.
Visit our corporate website
For more information about our global services and offers, visit Rhenus.Group.
Auch über die Transportlösungen hinaus beraten wir Sie und bieten Ihnen umfangreiche Mehrwertdienstleistungen, die zur Optimierung Ihrer Supply Chain beitragen.
Rhenus ist der perfekte Partner, wenn es um die Auslagerung Ihrer Lagerlogistik geht. Unsere individuellen Logistikdienstleistungen optimieren Ihre Lagerung und Geschäftsprozesse.
Ob auf Straße oder Schiene, auf Flüssen, dem Ozean oder in der Luft – die Rhenus Gruppe entwickelt grenzübergreifende Transportlösungen auf allen Wegen.
Als Familienunternehmen ist es der Rhenus Gruppe besonders wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.
Wählen Sie für länderspezifische Informationen die Seite:
Oder wechseln Sie zur Länderübersicht
Die Rhenus Gruppe gehört zu den führenden Logistikdienstleistern für die Healthcare- und Pharmaindustrie. Profitieren Sie von unserer logistischen Kompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung im Umgang mit den Herausforderungen von Arzneimitteln.
Als erfahrener Logistiklösungsanbieter kennt Rhenus Deutschland die Herausforderungen, denen sich Healthcare- und Pharmaunternehmen heute bei der Lagerung und Distribution ihrer Produkte stellen müssen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Lösungen für die Herausforderungen von morgen schaffen. Diese Herausforderungen reichen von zunehmenden behördlichen Vorschriften, wachsenden Kunden-, Lager- und Distributionsanforderungen sowie dem Bedarf nach mehr Flexibilität und Anpassung der Dienstleistungen bis hin zu den wichtigsten Faktoren, der Forderung nach Kostensenkung und der Prozessoptimierung.
Healthcare- und Pharmaunternehmen sowie ihre Partner müssen sich schnell auf Veränderungen einstellen, um ihre Marktposition zu behaupten. Gemeinsam können wir diese Herausforderungen bewältigen und ideale Lager- und Distributionsdienstleistungen für Ihre Branche realisieren.
Als Logistikspezialist für die Gesundheits- und Pharmaindustrie haben wir langjährige Erfahrung in der Verwaltung aller Phasen der Lieferkette und mit den besten Möglichkeiten zur Bewältigung jeglicher Herausforderungen gesammelt. Es ist uns bewusst, dass Unternehmen der Healthcare- und Pharmabranche hohen Qualitätsstandards, hohem Wettbewerbsdruck und großer Verantwortung unterliegen.
Da die Anforderungen an Supply-Chain-Lösungen stetig steigen und von Tag zu Tag komplexer werden, ist die Bereitstellung flexibler und ausgereifter Services entlang aller Supply-Chain-Schritte entscheidend. Aber nicht nur eine lückenlose Lösungskette ist wichtig, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen; vielmehr sind die Individualisierung und Anpassung von Lösungen und Dienstleistungen für verschiedene Healthcare- und Pharmaunternehmen, deren Produkttypen und Logistikanforderungen entscheidend.
Rhenus bietet daher ein breites Spektrum an maßgeschneiderten und intelligenten Logistikdienstleistungen, die Sie entlang aller Supply-Chain-Schritte unterstützen. Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein besonders sorgfältiger Umgang sind bei der Lagerung und Distribution aller Medizin- und Gesundheitsprodukte, insbesondere aber bei temperatur- und zeitempfindlichen Produkten, von größter Bedeutung. Mithilfe unserer Logistiklösungen schaffen wir es, die Effizienz Ihrer Wertschöpfungskette zu steigern, Ihre Lager- und Transportkosten zu senken sowie Ihre Time-to-Market zu verkürzen.
Das Versorgungskonzept im Bereich der operativen Beschaffungslogistik für Krankenhäuser beschreibt ein breites Leistungsspektrum von Rhenus Deutschland:
Wir vergleichen physisch erhaltene Inbounds von Lieferanten mit ausgestellten Bestellungen hinsichtlich des Lieferdatums, des richtigen Produkts, der Menge, des Verfallsdatums und der Integrität des Produkts. Damit verbunden wird die Reklamationsbearbeitung für beschädigte und fehlerhafte Lieferungen mit Folgen wie Retouren und Reklamationsmanagement zeitnah und mit besonderer Sorgfalt durchgeführt.
Rhenus Deutschland definiert in Absprache mit Ihnen bestimmte Kennzahlen für Sicherheitsbestand, durchschnittliche Bestandsreichweite und Beschaffungsnachschubfrequenz in Bezug auf Bestelldurchlaufzeiten und Art der Produktgruppen. Wir verfolgen Tausende von Stock Keeping Units (SKUs) nicht nur in Bezug auf Lagerbestände, sondern auch auf ihre verbleibende Haltbarkeit.
Wir sind in der Lage, eingehende Rechnungen von Lieferanten zu überprüfen, die gelieferten Waren monatlich gesammelt abzurechnen und die Lagerbestände und -verbräuche sowie die Planung unter Berücksichtigung der Nachschubzeit, des Sicherheitsbestands und der Bestandsabdeckung fortlaufend zu überprüfen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören die Pflege von Kundenstammdaten, die kontinuierliche Überprüfung und Pflege von Dispositionsparametern sowie alle Aspekte des Lieferantenmanagements.
Da viele Aspekte zu beachten sind, wie zum Beispiel der Hauptzweck Ihres Umverpackungsmaterials, hilft Ihnen unser Rhenus-Einkauf Verpackungsmaterial bei der Suche nach dem idealen Material. Entscheidend ist, dass Ihre Produkte vor äußeren Einflüssen wie Licht, Flüssigkeiten oder Hitze geschützt sind. Wir bieten unseren Kunden kosteneffiziente Lösungen, die gleichzeitig den besten Schutz für ihre Produkte bieten.
Um unnötige Produktionsausfälle zu vermeiden, sind Flexibilität für ungeplante Änderungen und volle Produktionseffizienz für eine durchdachte Produktionslogistik unerlässlich. Für uns ist es sehr wichtig, Ihnen einen geeigneten Lagerort in der Nähe Ihrer Produktionsstätte zur Verfügung zu stellen, um eine schnelle und sichere Produktionsversorgung zu gewährleisten.
Optimale Beratung und ein gut funktionierendes Verfahren stehen im Mittelpunkt unserer Außendienst-Supportdienstleistungen. Mithilfe von Rhenus-Services reduzieren unsere Kunden ihre Lager- und Distributionskosten und profitieren darüber hinaus von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Marketing- und Werbemitteln.
In den letzten Jahren hat die Reverse-Logistik (englisch: Reverse Logistics) in den Supply-Chain-Prozessen der Healthcare- und Pharmaindustrie stetig an Bedeutung gewonnen. Um den Herausforderungen, die mit der Komplexität von Reverse-Logistik und Retourenmanagement einhergehen, zu begegnen, hat Rhenus passende Lösungen entwickelt.
Nach Eingang von Kundenretouren beurteilen Rhenus-Mitarbeiter anhand vordefinierter Kundenspezifikationen und vereinbarter Retourenrichtlinien, ob Retouren sofort wiederverwendbar sind, eine Wiederverwendung nach Aufbereitung möglich ist, bis auf Weiteres in Quarantäne gestellt werden müssen sowie ob Ware zu vernichten oder zur Wiederverwendung aufzubereiten ist.
Rhenus Deutschland bietet verschiedene Dienstleistungen in der Retourenaufbereitung an:
Teil des Retourenmanagements ist die Informationsbereitstellung über den Retourengrund, den der Kunde in unserem Kunden-Dashboard nachlesen kann. Retourengründe können basierend auf Kundenanforderungen definiert werden. Dies gibt dem Kunden die Möglichkeit, Retourengründe zu analysieren, um Verbesserungspotenziale innerhalb einer komplexen Lieferkette zu identifizieren.
Rhenus bietet ein lückenloses Entsorgungskonzept, das die Sammlung ausgewählter zu vernichtender Güter beinhaltet. Dieser Prozess wird in der Regel von einem Qualitätsmanagement sowie einem Entsorgungsfachmann begleitet, um sicherzustellen, dass alle Prozesse nach behördlichen Vorschriften und speziellen Anforderungen der Kunden durchgeführt werden. Um den Entsorgungsprozess erfolgreich abzuschließen, wird rechtzeitig eine Bescheinigung über den Vernichtungsnachweis ausgestellt.
Wenden Sie sich an uns. Unsere Experten helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns!