Skip to content

Automatisierte Lagerung mit Rhenus: Innovationen für maximale Effizienz

Sie möchten innovative Lagerlösungen einsetzen für effiziente, sichere und automatisierte Lagerung nach Ihren Wünschen? Rhenus optimiert Ihre Prozesse, etwa durch den Einsatz von Inventurdrohnen. Erfolgsgeschichten in Deutschland, der Schweiz und China bestätigen die globalen und lokalen Effekte.

Automatische Lagerroboter navigieren durch ein Rastersystem und zeigen große digitale Zahlen auf ihrer Vorderseite an, die für eine effiziente Sortierung und Artikelentnahme verwendet werden.

Innovative Lagerlösungen neu gedacht

Innovation ist die treibende Kraft hinter den Lagerlösungen von Rhenus. Um Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern, hinterfragen wir kontinuierlich den Status quo und integrieren fortschrittliche Technologien. Sie als Kunde profitieren unmittelbar, denn die automatisierte Lagerung bringt Sicherheit, Kostenersparnis und Produktivität. Von Drohnen für das Lagermanagement über fahrerlose Transportfahrzeuge bis hin zu kollaborativen Robotern profitieren Sie von Lösungen für automatisierte Prozesse, die darauf ausgelegt sind, jeden Aspekt Ihrer Lagerhaltung zu optimieren.

Unsere Lösungen sind nicht als Einheitslösungen konzipiert, sondern werden auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten, um Flexibilität, Skalierbarkeit und die Ausrichtung auf die Ziele jedes einzelnen Kunden zu gewährleisten. Mit globalem Know-how und herausragenden Beispielen in Deutschland, der Schweiz und im Großraum China zeigen unsere innovativen Lagerlösungen weltweit Wirkung.

Eine sich schnell bewegende blaue Kunststoffkiste auf einem Fördersystem in einem modernen Lagerhaus, umgeben von Metallgerüsten

Innovationen im Einsatz für Ihr Unternehmen

Indem Technologien zur Lagerautomatisierung repetitive Aufgaben übernehmen, können sich Mitarbeitende auf komplexere, wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.

Aufgrund verbesserter Genauigkeit und geringeren Arbeitsaufwands können Sie als Kunde durch automatisierte Lagerung erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Innovationen wie Inventardrohnen und kollaborative Roboter sorgen für sicherere Arbeitsbedingungen, indem sie manuelle, risikoreiche Aufgaben minimieren.

Die Nutzung digitaler Tools bietet Einblicke in Echtzeit und ermöglicht Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen, Ihre operative Leistung zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Maßnahmen zur Automatisierung von Prozessen oder zum verbesserten Abfallmanagement können Ihnen helfen, Ihre Umweltbilanz zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

[Translate to Deutsch:] Automated warehouse system with a grid of storage bins and multiple robotic shuttles labeled "Rhenus Robotics" moving along the tracks on top. The facility has an industrial design with overhead lighting, metal beams, and a spacious layout optimized for logistics and inventory management.
[Translate to Deutsch:] Automated warehouse system with a grid of storage bins and multiple robotic shuttles labeled "Rhenus Robotics" moving along the tracks on top. The facility has an industrial design with overhead lighting, metal beams, and a spacious layout optimized for logistics and inventory management.

Autostore

Platzeffizientes Lagern mit Goods-to-Person-Systemen in Deutschland (Duisburg, Hörselgau) und den Niederlanden (Tilburg)

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Automated high-bay warehouse aisle with cardboard boxes stored on metal shelves. A blue robotic shuttle labeled "Rhenus Logistics" travels along a rail track between the shelves, illuminated by overhead and side-mounted lights in a modern, high-tech logistics facility.
[Translate to Deutsch:] Automated high-bay warehouse aisle with cardboard boxes stored on metal shelves. A blue robotic shuttle labeled "Rhenus Logistics" travels along a rail track between the shelves, illuminated by overhead and side-mounted lights in a modern, high-tech logistics facility.

Shuttle Technologie

Verbesserung der Abläufe in Deutschland (Bönen), der Schweiz (Basel) und China (Hongkong).

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Warehouse with multiple shelving units filled with labeled storage bins and cardboard boxes. Several autonomous mobile robots branded "Geek+" are positioned on the floor in front of the shelves, indicating a goods-to-person robotic picking system used for efficient order fulfillment.
[Translate to Deutsch:] Warehouse with multiple shelving units filled with labeled storage bins and cardboard boxes. Several autonomous mobile robots branded "Geek+" are positioned on the floor in front of the shelves, indicating a goods-to-person robotic picking system used for efficient order fulfillment.

Autonomous mobile robots (AMRs)

Modulare Lagerlösungen für die flexible Kommissionierung in Deutschland (Eisenach) und Dänemark (Horsens).

Learn more
[Translate to Deutsch:] Automated guided vehicles (AGVs) with yellow and gray Jungheinrich branding operate in a modern warehouse, transporting pallets in front of tall racks filled with boxed goods and numbered storage sections.
[Translate to Deutsch:] Automated guided vehicles (AGVs) with yellow and gray Jungheinrich branding operate in a modern warehouse, transporting pallets in front of tall racks filled with boxed goods and numbered storage sections.

Autonomous guided vehicles (AGVs)

Effiziente Navigation und Unterstützung in Stoßzeiten in Frankreich (Straßburg), Deutschland (Dortmund, Hamburg, Bönen) und Dänemark (Horsens).

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Automated conveyor system in a modern warehouse with motion-blurred packages moving quickly along multiple levels of roller tracks.
[Translate to Deutsch:] Automated conveyor system in a modern warehouse with motion-blurred packages moving quickly along multiple levels of roller tracks.

Kollaborativer Roboterarm

Reduzierung manueller Arbeitsbelastung und Verbesserung der Sicherheit in Deutschland (Hörselgau, Berlin) und Frankreich (Straßburg). Förderbänder: automatisierter Materialtransport für schnellere Prozesse in Deutschland (Hörselgau), Dänemark (Horsens) und Polen (Goleniów).

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Automated conveyor system in a modern warehouse with motion-blurred packages moving quickly along multiple levels of roller tracks.
[Translate to Deutsch:] Automated conveyor system in a modern warehouse with motion-blurred packages moving quickly along multiple levels of roller tracks.

Förderanlagen

Automatisierte Materialflusstechnik für schnellere Prozesse in Deutschland (Hörselgau), Dänemark (Horsens) und Polen (Goleniów).

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Overhead view of a modern warehouse with conveyor belts, stacks of cardboard boxes, a worker assembling packages, and various storage racks and equipment.
[Translate to Deutsch:] Overhead view of a modern warehouse with conveyor belts, stacks of cardboard boxes, a worker assembling packages, and various storage racks and equipment.

Verpackungslösungen

Maßgeschneiderte Verpackungssysteme für unterschiedliche Anforderungen in Deutschland (Duisburg, Eisenach, Gießen), Dänemark (Horsens), den Niederlanden (Tilburg) und Frankreich (Saint-Quentin-Fallavier).

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Hand holding a white tablet, analysing some graphics with data on it.
[Translate to Deutsch:] Hand holding a white tablet, analysing some graphics with data on it.

Datenlösungen

Einsatz von MotionMiners und IoT-Technologien an mehreren Standorten in ganz Europa, um praktikable Erkenntnisse zu gewinnen und die Lagerprozesse im Sinne einer höheren Effizienz zu verbessern.

Mehr erfahren
[Translate to Deutsch:] Person in grey trousers wearing Exoskeletons and smart gear to enhance safety and productivity.
[Translate to Deutsch:] Person in grey trousers wearing Exoskeletons and smart gear to enhance safety and productivity.

Smart Equipment

Exoskelette und intelligente Ausrüstung zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität, als Zeichen unseres Engagements für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden – etwa in den Niederlanden (Tilburg), der Schweiz (Basel) und Frankreich (Saint-Fons).

Mehr erfahren

Wie Rhenus Lagerautomatisierung meistert

  • Kontinuierliche Verbesserung: Um den Anforderungen der Branche immer einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Ihre Logistik stets auf dem neuesten Stand ist, entwickeln wir unsere Lösungen für die automatisierte Lagerung kontinuierlich weiter. Mit fortschrittlichen Technologien, etwa Roboter für Lagerlogistik, bieten wir Ihnen innovative Lagerlösungen, die Ihre Konkurrenzfähigkeit steigern.
  • Kundenorientierter Ansatz: Unsere Services sind auf Ihre spezifischen betrieblichen Herausforderungen zugeschnitten. Jede Lagerinnovation ist so konzipiert, dass sie einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft und Ihre Ziele unterstützt.
  • Zusammenarbeit mit Expert*innen: Gemeinsam mit führenden Partnern implementieren wir Technologien wie unsere MotionMiners und IoT, um Ihnen detaillierte Prozessanalysen und wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung Ihrer Abläufe zu liefern.
  • Globale Präsenz mit lokaler Expertise: Mit bedeutenden Innovationen für automatisierte Lagerhaltung, die in Deutschland, der Schweiz, China und darüber hinaus implementiert wurden, kombinieren wir unsere globale Erfahrung mit lokalem Fachwissen, das speziell auf Ihre regionalen Anforderungen zugeschnitten ist.
  • Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Unser Engagement für nachhaltige Praktiken kommt auch Ihrem Unternehmen zugute. Wir reduzieren Abfall, setzen energieeffiziente Technologien ein und minimieren den ökologischen Fußabdruck unserer Lagerlogistik.
  • Umfassende Lösungen: Von automatischen Lagersystemen und Robotik bis hin zu Digitalisierung und Datenanalyse – unser breites Spektrum an Lagerautomatisierung stellt sicher, dass wir Ihre vielfältigen Anforderungen erfüllen können.
  • Erwiesene Erfolgsgeschichte: Mit zahlreichen erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden aus verschiedenen Branchen hat Rhenus einen gefestigten Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und ergebnisorientierter Lösungen, die einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen.
Freundlicher Callcenter-Mitarbeiter im Gespräch mit einem Kunden

Sind Sie bereit, Ihr Warehousing mit innovativen Lagerlösungen auf das nächste Level zu heben?

Erfahren Sie, wie Rhenus Ihre Logistik durch Lagerautomatisierung revolutionieren kann. Gemeinsam entwickeln wir die beste Lösung für Ihre Prozesse.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Innovationen

Die Lagerinnovationen von Rhenus, wie etwa autonome Roboter, automatische Lagersysteme Lagerlösungen und fortschrittliche Datenanalysen, straffen die Abläufe, indem repetitive Aufgaben automatisiert, manuelle Arbeit reduziert und die Flächennutzung optimiert werden. Dies führt zu einer schnelleren Auftragsabwicklung, einem verbesserten Bestandsmanagement und einer insgesamt höheren betrieblichen Effizienz.

In der automatisierten Lagerlogistik werden Technologien wie Roboter, Förderanlagen und automatische Lager- und Bereitstellungssysteme eingesetzt, um Lageraufgaben mit minimalem menschlichem Einsatz durchzuführen. Dazu gehört die Automatisierung von Prozessen wie Sortieren, Kommissionieren, Verpacken und Bestandsverwaltung. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern, die Arbeitskosten zu senken, die Präzision zu verbessern und die Flächennutzung im Lager zu optimieren.

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Lagerlogistik kann den Betrieb optimieren, indem sie vorausschauende Analysen ermöglicht, Entscheidungsprozesse verbessert und komplexe Aufgaben automatisiert. KI kann Vorhersagen über die Nachfrage treffen, Lagerbestände optimieren und die Arbeitsabläufe in Echtzeit anpassen, um die Effizienz zu steigern. Algorithmen des maschinellen Lernens können ebenso Muster analysieren und Prozesse kontinuierlich verbessern, um Fehler zu reduzieren und die Produktivität zu maximieren.

Rhenus setzt IoT-gestützte Anwendungen ein, um die Lagerlogistik zu verbessern, indem sie Echtzeitdaten zu Lagerbeständen, Gerätezuständen und Umweltbedingungen liefern. Diese Konnektivität verbessert die Entscheidungsfindung, rationalisiert die Abläufe und sorgt für eine bessere Koordination in der gesamten Lieferkette.

Ja, innovative Lagerlogistik mithilfe automatisierter Lagerung können auf eine Vielzahl von Geschäftsumgebungen angepasst werden. Ob ein Unternehmen im Einzelhandel, in der Fertigung, im E-Commerce oder in einem anderen Sektor tätig ist, lassen sich diese Lösungen auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden und mit dem Wachstum skalieren. Rhenus bietet modulare und skalierbare Technologien für automatisierte bis automatische Lagersysteme, die sich an unterschiedliche betriebliche Anforderungen anpassen lassen und sicherstellen, dass Unternehmen jeder Größe von einer höheren Effizienz und Automatisierung profitieren können.