Binnenschifffahrt in Europa mit Rhenus

In Europa verbinden Wasserstraßen eine Vielzahl von Märkten miteinander. Binnenschiffe stellen daher eine kostengünstige und klimaverträgliche Transportart dar. Mit über 1.000 Schiffseinheiten und Kapazitäten von bis zu 10.000 Tonnen pro Einheit transportiert Rhenus unterschiedlichste Güter.
keyboard_arrow_up
Rhenus als Binnenschiff-Allrounder

Rhenus als Binnenschiff-Allrounder

Rhenus-Schiffe sind auf allen schiffbaren Wasserstraßen in Europa für Sie im Einsatz. Jährlich transportieren wir so bis zu 30 Millionen Tonnen an Schüttgütern aus allen relevanten Gütergruppen, massenhafte Stückgüter wie Stahlprodukte und Container sowie Anlagen. Dafür steht uns ein breites Niederlassungsnetz entlang der wichtigsten Wasserstraßen und Knotenpunkte zur Verfügung. Zusätzlich ver- und entsorgen unsere Bunker- und Bilgenentölungsboote die europäische Binnenschifffahrt.

Unsere Services für verschiedene Güterarten

Rhenus in Deutschland unterstützt mit ihren Binnenschiffen große Teile der europäischen Industrie durch den Transport unterschiedlichster Vormaterialien und Ausgangsprodukte. Hierzu gehören zum Beispiel landwirtschaftliche Produkte, Baustoffe, Zuschlagsstoffe sowie Energieträger und Erze.

Wir übernehmen für unsere Kunden den Transport der unterschiedlichsten Stückgüter. So transportieren wir beispielsweise Produkte aus der Stahlindustrie, große und schwere Konstruktionsteile sowie alle massenhaften Stückgüter.

Für den Transport von Agrarprodukten hat sich in den letzten Jahren die GMP+-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice) als wichtiger Standard etabliert. Um länderübergreifend ein zuverlässiger Logistikpartner der Agrarwirtschaft sein zu können, sind die notwendigen Zertifikate Teil unserer Binnenschifffahrtsflotte.

Der Transport von Abfällen erfordert die Einhaltung einer Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben. Die Binnenschiffflotte von Rhenus hält Schiffe vor, die alle notwendigen europäischen Vorgaben erfüllen, sodass wir Abfälle und weitere Gefahrenstoffe für Sie transportieren können. Dazu zählen Güter wie zum Beispiel Altholz, Glas, kontaminierte Böden und Industrieschlacken in unterschiedlichsten Volumina.

Mit acht eigenen Bilgenentölungsbooten werden öl- und fetthaltige Schiffsbetriebsabfälle, wie zum Beispiel leere Ölgebinde oder verölte Putzlappen, von Binnenschiffen abgeholt. Hauptaufgabe ist die Aufnahme und anschließend fachgerechte Entsorgung von Bilgenöl. Unsere Schiffe sind in der Lage, schon während der Fahrt das aufgenommene Bilgenwasser aufzubereiten. Das separierte Altöl wird in eigenen Anlagen gesammelt und in aufbereiteter Form dem Wirtschaftskreislauf zugeführt.

Mit acht Bunkerbooten versorgen wir zudem die Güter- und Personenschifffahrt auf allen europäischen Wasserstraßen mit Marinediesel, Schmierstoffen, Trinkwasser und weiteren benötigten Produkten.

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Experten sind jederzeit für Sie da. Gerne rufen wir Sie auch zurück – einfach und unkompliziert.

Kontaktieren Sie uns!

Europaweit vernetzt

Wir sind mit unserem europaweiten Netzwerk und unserer kundenorientierten Denkweise in der Lage, unsere spezifizierte Schiffsflotte als zuverlässigen Bestandteil in alle Lieferketten zu integrieren. Dabei kennen unsere Niederlassungen vor Ort die Individualität der Märkte sehr genau und können so immer kundenspezifisch reagieren.

Jahrhundertelange Erfahrung

Die Binnenschifffahrt ist seit über 200 Jahren ein elementarer Bestandteil der Rhenus Gruppe. Durch unseren hohen Anteil an eigenem Schiffsraum und die vertrauensvoll gewachsene Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern können Sie mit Ihren Bedürfnissen von unserer Erfahrung profitieren.

Just-in-time ist alles

Wir wissen, wie wichtig Pünktlichkeit bei Transporten oder integrierten Transportketten von heute ist. Die Binnenschifffahrt ist der Verkehrsträger, der die beste zeitliche Planbarkeit aufweist. Unsere Kollegen an Bord und an Land haben stets die höchste Sicherheit und Pünktlichkeit Ihrer Güter im Fokus, um Ihren Anforderungen zu entsprechen.

Rhenus-Standorte für Binnenschifffahrt in Deutschland