Rhenus in Wesel – Standort mit Perspektive

In unserem modernen Logistikzentrum in Wesel stehen Nachhaltigkeit, effiziente Abläufe und die Ausbildung von Nachwuchstalenten im Fokus. Unser Ziel: das Potenzial des Standorts nutzen und zu einer guten Entwicklung der Region beitragen.  

Bild des rhenus wesel Standortes
  • 2023 eröffnete RHENUS ein modernes Logistikzentrum im Rhein-Lippe-Hafen.  

  • Auf 86.000 m2 bieten wir unseren Kunden aus Industrie und Handel modernste Lösungen und Services für Warehouse-Logistik. 

  • 120 Mitarbeitende arbeiten aktuell in unserem Warehouse. Wir schaffen Arbeitsplätze sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich und bieten faire Arbeitsbedingungen sowie Entwicklungsperspektiven.  

  • Aktuell machen bei uns vier Talente ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Zwei weitere verfolgen ein duales Studium (Bachelor of Arts BWL – Internationales Handelsmanagement und Logistik). 

  • Rhenus ist bereits seit den 1920ern immer wieder in Wesel aktiv gewesen – zuerst mit dem Bau von Speichern und Umschlaganlagen.  

Bild von Henning Brands
Unser Standort bietet durch seine Nähe zu Hafen, Autobahn und Ballungszentren nicht nur eine optimale logistische Lage, sondern auch echte Perspektiven für die Region und Menschen vor Ort. Wir sind gerne in Wesel und bringen uns in verschiedene lokale Projekte ein. So können wir gemeinsam wachsen.
Henning Brands
Niederlassungsleiter Wesel

Lokales Engagement, globale Verantwortung

Unser Engagement geht auch außerhalb der Tore unseres Unternehmens weiter. Wir schaffen nicht nur Arbeitsplätze in der Region, sondern tragen aktiv zur Entwicklung unserer Stadt und der Gemeinschaft bei: Als WeselPartner engagieren wir uns für die Stadtentwicklung. Ebenso unterstützen wir traditionelle Sportevents wie das Domspringen und die Weseler SportNacht, der die Menschen hier nicht nur fit, sondern auch zusammenhält. 

Als Familienunternehmen liegen uns soziale Projekte am Herzen. In Zusammenarbeit mit Initiativen wie der Lebenshilfe stärken wir die Inklusion und unterstützen Menschen mit Behinderungen. Dieses Engagement ermöglicht es uns, einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger in Wesel zu leisten. 

Durch unseren Standort am Rhein-Lippe-Hafen sind wir eng mit der Stadt und ihrer Umgebung verbunden. Unsere Investitionen in die Infrastruktur und unser Fokus auf Nachhaltigkeit sorgen dafür, dass wir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Region bleiben. Unser Ziel ist es, die langfristige Entwicklung von Wesel zu fördern und gleichzeitig unserer sozialen und ökologischen Verantwortung nachzukommen. 

Bei Rhenus in Wesel arbeiten wir nicht nur für heute, sondern investieren auch in die Zukunft – lokal verwurzelt und global engagiert. 

[Translate to Deutsch:] d

Was wir in Wesel für Umwelt und Klimaschutz tun

Das Logistikzentrum Wesel setzt in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe für künftige Rhenus-Standorte. Schon beim Bau wurde darauf geachtet, dass Ressourcen geschont und Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden. Die Immobilie erfüllt alle Kriterien für eine Zertifizierung nach BREEAM Excellence. 

[Translate to Deutsch:] s

100 Prozent nachhaltige Energie

Das Logistikzentrum wird vollständig mit Energie aus natürlichen Ressourcen betrieben. Auf dem Dach befindet sich eine der größten Photovoltaikanlagen Europas (9 MW), die u.a. die Geothermieanlage zur Klimatisierung antreibt. Dank Batteriespeicher bleibt der Standort auch nachts autark. 

Grüner Hingucker für weniger CO2

Die begrünte Fassade im Eingangsbereich des Logistikzentrums ist nicht nur optisch attraktiv. Sie trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Die Pflanzen absorbieren Kohlendioxid. So leisten wir einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit und schaffen zudem ein angenehmes Arbeitsumfeld. 

Lebensräume für „fleißige Bienen & Co.“

Durch ein Insektenhotel, ein Habitat für Eidechsen und 15 Vogelhäuser bietet unser Logistikzentrum verschiedenen Tierarten ein Zuhause. Auf unserem Gelände haben 30.000 Bienen ein Zuhause gefunden, deren Honig uns große Freude bereitet. 

[Translate to Deutsch:] d

Wir fördern nachhaltige Mobilitätslösungen

Damit unsere Mitarbeitenden emissionsärmer zur Arbeit kommen können, haben wir Elektroladestationen für Autos und E-Bikes installiert. Zusätzlich nutzen einige Mitarbeitende die Möglichkeit eines Jobrads.

Nachhaltiger vor Ort
Energie
Bauweise
Geländegestaltung
Grüne Mobilität

Sustainability

Blue farbe

Sie haben Fragen zu unserem Standort in Wesel?

Dann kontaktieren Sie uns gern.

Kontakt aufnehmen

News

[Translate to Deutsch:] d

Domspringen (13.09.2024)

Am 13. September 2024 verwandelte das 2. Domspringen den Großen Markt in Wesel in eine spektakuläre Sportarena. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Willibrordi-Doms sorgten Teilnehmende und rund 2.000 Zuschauer für eine mitreißende Atmosphäre. Der Niederländer Menno Vloon triumphierte mit 5,62 m und sicherte sich die „WeselEsel-Trophäe“. Das spannende Rahmenprogramm, darunter U20-Wettbewerbe und kulinarische Angebote, rundete den Tag ab. Rhenus hat das Event als Sponsor unterstützt. 

[Translate to Deutsch:] d

Meet & Match der CBS International Business School

Am 8. Mai 2024 war das Weseler Team stellvertretend für die Rhenus Warehousing Solutions Standorte Wesel, Duisburg und Hückelhoven beim Meet & Match der CBS International Business School in Neuss vertreten. In zahlreichen Gesprächen konnten wir spannende Einblicke in die Wünsche und Erwartungen der Talente gewinnen. Wir haben viele vielversprechende Kandidaten kennengelernt und mit ihnen über Karriereperspektiven bei uns gesprochen. 

[Translate to Deutsch:] f

Azubi-Speed-Dating in Wesel (25.06.2024)

Beim Azubi-Speed-Dating am 25. Juni haben wir die Gelegenheit genutzt, junge Talente kennenzulernen und für unsere Ausbildungsangebote zu begeistern. In rund zehnminütigen Gesprächen präsentierten die Schüler ihre Bewerbungsunterlagen, stellten sich persönlich vor und beantworteten unsere Fragen. Im Gegenzug bekamen sie von uns Einblicke in unser Unternehmen, unsere Ausbildungsberufe sowie die vielfältigen Karrierechancen, die bei uns auf sie warten. 

[Translate to Deutsch:] d

Preview Weseler SportNacht

Am 14. Februar 2025 findet die 3. SportNacht Wesel statt – erstmalig präsentiert von Rhenus. In einem Festzelt am Rhein feiern über 500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Vergabe der begehrten SportEsel-Awards. ZDF-Experte Christian Keller führt durch die Ehrungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besonderer Gast ist Friedrich-Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, der das Thema Inklusion beleuchten wird.