AWION verfügt über eine modulare Struktur. Die unterschiedlichen Module können individuell ganz nach Ihren Anforderungen angepasst werden. Bei Fragen oder Problemen steht unser AWION-Support rund um die Uhr für Sie zur Verfügung. Durch die Unabhängigkeit von Drittanbietern und die Möglichkeit der europaweiten Integration im Rahmen von Multi-Standort-Lösungen können wir Ihnen so einen echten Mehrwert für Ihre Lagerlogistik bieten.
Unser System ist multilingual und bietet die Möglichkeit, etablierte Prozesse an verschiedenen Standorten mit länderspezifischen Spezifikationen zu implementieren. Bei einem neu zugeschalteten Standort kann ein Großteil des Setups übernommen werden.
Die konfigurierbaren Prozess-Workflows ermöglichen die notwendige Flexibilität, angesichts sich verändernden Geschäftsprozessen anpassungsfähig zu bleiben. Mit über 60 Rhenus-Softwareentwicklern ist die permanente Weiterentwicklung des Systems garantiert, angepasst an Ihre Anforderungen.
AWION kann an unterschiedliche ERP-Systeme durch vielfältige Schnittstellen angebunden werden. Der Einsatz der Standard-Schnittstelle ermöglicht eine kurzfristige Realisierungszeit.
Unser Serviceteam ist 24 Stunden pro Tag für Sie im Einsatz. Außerdem können Sie über unser individuell konfigurierbares Reporting-Tool in Echtzeit auf Ihre Daten zuzugreifen, web-basiert oder auch als App. Dieses Reporting-Tool ist zu 100 Prozent manipulationssicher und schafft Transparenz über die aktuelle Auftragslage und Abwicklung.
Das Rhenus-System AWION kann individuell auf die Anforderungen des Kunden angepasst werden. Dabei sind eine Reihe Basismodule in der Standartversion gegeben, die durch zusätzliche Module erweitert werden können.
• Stammdaten und Inventur
• Wareneingang und Warenausgang
• Bestandsverwaltung
• Auftragsbearbeitung
• Retourenbearbeitung
• Kommissionierung und Nachschub
• Fertigung und Versand
Das Lieferantenbewertungssystem ist ein Instrument zur Analyse aller auf dem Markt vorhandenen Lieferanten nach ausgewählten, kundenspezifischen Kriterien. Das Ziel ist, dem Kunden einen messbaren Vergleich zwischen den unterschiedlichen Lieferanten zu ermöglichen.
Mithilfe des AWION-Reporting-Tools können Sie in Echtzeit Ihre logistischen Prozesse einsehen: Web-basiert oder auch per App, bequem auf dem Smartphone oder Tablet. Durch modernste Sicherheitstechnik ist das Reporting-Tool zu 100 Prozent manipulationssicher und Ihre Daten somit in sicheren Händen.
Das Rhenus Yard Management optimiert logistische Prozesse. Eine effiziente Abstimmung sind die Vorrausetzung, um alle vorhandenen Ressourcen optimal auszunutzen, die einzelnen Prozessschritte reibungslos ablaufen zu lassen und somit eine Kapazitätssteigerung zu erzielen.
Clearing ist ein Klärfallmanagement zur schnellen und verbraucherfreundlichen Bearbeitung und Auflösung von Reklamationsfällen. Wir ermöglichen die zügige Rückführung der Ware in den Vertriebskreislauf.
Unsere Experten sind jederzeit für Sie da. Auf Wunsch rufen wir Sie auch zurück – einfach und unkompliziert.