Update 27.05.2020
Sehr geehrte Kunden,
Als Rhenus High Tech beobachten wir die Situation rund um das Coronavirus weiterhin sehr intensiv und haben erfolgreich weitreichende Maßnahmen implementiert, um unsere Standorte und insbesondere unsere Mitarbeiter zu schützen.
Zudem bewerten wir die Lage regelmäßig und werden, sofern erforderlich, die Maßnahmen entsprechend anpassen oder verlängern - auch, wenn sich augenscheinlich die Situation in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und die daraus resultierenden Restriktionen in Europa in den letzten Wochen gemildert hat.
Als Rhenus High Tech sind wir nach wie vor so organisiert, dass wir den Betrieb für unsere Kunden aufrechterhalten. Die jüngsten Lockerungen, könnten jedoch relativ schnell dazu führen, dass sich die Situation in den einzelnen europäischen Ländern wieder anspannen könnte.
Seit Beginn der Pandemie spüren wir deutlich, dass die Anstrengungen auf Seiten unserer Kunden lieferfähig zu bleiben zunehmen. Aufgrund der weitreichenden Maßnahmen der Regierungen und der Behörden stagniert allerdings nach wie vor die Erreichbarkeit und die Möglichkeiten Sendungen wie geplant und vorgesehen erfolgreich bei den Empfängern zuzustellen, europaweit.
Dieser Entwicklung können wir uns als Logistikpartner weiterhin nicht entziehen, noch können wir sie ausblenden.
Als Rhenus High Tech werden wir daher auch im Juni 2020 die nachfolgenden Regelungen verlängern:
- Wir werden in der Kernwoche (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) den Regelbetrieb unserer Netzwerkaktivitäten und regionalen Distribution weiterhin aufrechterhalten. (Kein operativer Betrieb am Freitag). Im Kundenservice stellen wir sicher, auch Freitags erreichbar zu sein.
- Während der nächsten Wochen werden wir keine Fixtermine ohne Rücksprache mehr zusagen können und auch die Zustellzeiten in Randgebiete werden sich voraussichtlich verlängern.
- Ferner können wir bereits seit einigen Tagen aus Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereiches als Rhenus High Tech liegen, SLA / KPI Ziele nicht mehr erreichen. und müssen diese bis auf weiteres aussetzen.
Für unsere Kunden werden wir so sicherstellen, dass wir als Rhenus High Tech auch im Bereich der technischen Mehrwert-Logistik eine Grundversorgung für Sie und Ihre Kunden sicherstellen.
Ferner bitten wir vor dem Hintergrund der oben gemachten Ausführungen aktiv um Ihre Mithilfe:
- Bitte stellen sie Sie vor Versand Ihrer Lieferung sicher, dass der Empfänger geöffnet hat und die Warenübernahme gesichert ist.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass jeder Fahrer Einweghandschuhe in unbegrenzter Menge oder Gesichtsmasken bei sich führt. Für den Fall, dass die Fahrer angewiesen sind, entsprechende Schutzausrüstung bei der Ein- und Ausfahrt Ihres Betriebsgeländes oder das Ihrer Warenempfänger zu tragen, halten Sie bitte entsprechende Schutzausrüstungen für die Fahrer bereit. Nur so können wir die bestmögliche Laderaumgestellung realisieren und Fehlfrachten vermeiden.
- Terminsendungen: Stimmen Sie bitte sehr sensible Terminsendungen mit unserem Kundenservice im Einzelfall ab.
Unsere Maßnahmen:
- Erhöhung der Hygienestandards in unseren Gebäuden
- Information unserer Mitarbeiter über die Empfehlungen und Präventionsmaßnahmen der Behörden und der WHODarüber hinaus haben wir unsere Mitarbeiter, wo immer möglich und machbar die Arbeit im „Home Office“ angeordnet
- Eine Citrix-Umgebung für einen erweiterten, ortsunabhängigen Zugriff auf unsere operativen Systeme wurde implementiert
- Interne / externe Meetings werden, wo immer möglich, durch Skype-Anrufe ersetzt.
- Wo immer dies in Abstimmung mit Kunden und Lieferanten möglich ist, ersetzen wir Geschäftsreisen durch virtuelle Besprechungen.
Operativ streben wir in Absprache mit unseren Kunden die folgenden, gemeinsamen Aktionen/Richtlinien an:
- Als Teil unserer Compliance-Richtlinie respektieren und befolgen wir die Richtlinien, die von den lokalen / regionalen Regierungen vorgelegt werden (Einhaltung der Vorschriften). Die Disposition von Rhenus High Tech hält diese lokalen Richtlinien im Auge, um jederzeit auf Änderungen reagieren zu können.
- Eine Trennung der Volumen nach 1 und/oder 2 Mann Besatzung wird laufend geprüft und die Touren entsprechend geplant (Risikominderung in der Ansteckung unseres Fahrpersonals)
- Unsere Logistikprozesse, speziell im Warenein- und Ausgangsbereich funktionieren zurzeit störungsfrei
- Unsere Auftragsabwicklung nimmt weiterhin gerne Ihre Aufträge entgegen
- Unseren operativen Maßnahmenplan, für Juni 2020, haben wir separat und detailliert unseren Bestandskunden kommuniziert.