Die Rhenus Gruppe ergreift alle notwendigen Maßnahmen, setzt alle Vorkehrungen um und folgt gewissenhaft den Hinweisen der Regierungsbehörden, um die Ausbreitung der Ansteckung einzudämmen und zu bekämpfen.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung unserer verfügbaren Services:
Im Hinblick auf die neuesten Entwicklungen des neuartigen Erregers Coronavirus SARS-CoV-2 möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.
Wir bemühen uns, Ihnen trotz der prekären Situation weiterhin unseren Service sowie unsere Leistungen entgegenzubringen. Unsere höchste Priorität hierbei: die Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen, Kunden und Partner zu schützen.
Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden
Wir informieren und unterweisen täglich unsere Mitarbeiter/-innen über die aktuelle Situation und haben für unseren Geschäftsbereich der Rhenus Warehousing Solutions folgende zusammengefasste Handlungsempfehlungen und Vorgaben bekannt gegeben:
Darüber hinaus existieren in den Niederlassungen individuelle Maßnahmenpläne, um der aktuellen Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Betriebsfähigkeit in Abhängigkeit von der möglichen Entwicklung verschiedener Szenarien weiterhin zu gewährleisten.
Genauere Informationen zur Lage in den einzelnen Ländern, finden Sie hier:
Bei Fragen und Anregungen zum aktuellen Stand oder Ihrer Geschäftsbeziehung im Allgemeinen, zögern Sie nicht, Ihren Kundenbetreuer bei Rhenus Warehousing Solutions zu kontaktieren. Zu den erwähnten generellen Maßnahmen, existieren pro Land und Standort sehr individuellen Maßnahmenpläne. Wir sind in Ihrer Nähe und für Sie da, wenn Sie uns brauchen!
*sämtliche Länder, die vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft sind
Die Lieferung an die Verwendungsstelle ist in unserer DNA.
Aber besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nach reiflicher Überlegung hat sich unsere Geschäftsführung entschieden, die Dienstleistungen von Rhenus Home Delivery in Deutschland anzupassen.
Diese Maßnahmen sind unter anderem zum Schutz der Kunden, unserer Mitarbeiter und der Öffentlichkeit notwendig. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, alles zu tun, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Bereits seit dem 18. März haben wir uns zu sozialer Distanzierung und Null-Kontakt-Lieferungen verpflichtet. Die Lieferungen werden an die Wohnungstür geliefert, unsere Teams betreten die Privaträume nicht und die Unterschrift der Kunden ist nicht zwingend erforderlich.
Wir sind davon überzeugt, dass die getroffenen Maßnahmen sicherstellen, dass wir die Bedürfnisse der Kunden auch weiterhin bestmöglich erfüllen können - heute und in Zukunft. An dieser Stelle möchten wir unseren Mandanten und deren Kunden für ihr Verständnis und ihre Unterstützung danken.
Der größte Dank geht jedoch an unsere Mitarbeiter! Sie sind es, die das Geschäft trotz der schwierigen Umstände am Laufen halten. Danke, dass Sie den Kunden die Situation geduldig erklären und ihre Fragen beantworten. Danke, dass Sie das Lager am Laufen halten, während viele andere von zu Hause aus arbeiten. Und nicht zuletzt unser Dank an die Zustellteams, die jeden Tag auf die Straße gehen und die Sendungen ausliefern!
Bezüglich der neuesten Entwicklungen des neuartigen Erregers Coronavirus SARS-CoV-2 möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.
Wir bemühen uns, Ihnen trotz der prekären Situation weiterhin unsere Dienste und Leistungen zur Verfügung zu stellen. Der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner hat für uns höchste Priorität.
Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden
Wir informieren und unterweisen unsere Mitarbeiter täglich über die aktuelle Situation und haben folgende zusammengefasste Handlungsempfehlungen und Richtlinien für unseren Geschäftsbereich Rhenus Automotive bekannt gegeben:
Darüber hinaus gibt es in den Niederlassungen individuelle Aktionspläne, um der aktuellen Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Einsatzfähigkeit je nach der möglichen Entwicklung verschiedener Szenarien weiterhin zu gewährleisten.
Sehr geehrte Kunden,
Als Rhenus High Tech beobachten wir die Situation rund um das Coronavirus weiterhin sehr intensiv und haben erfolgreich weitreichende Maßnahmen implementiert, um unsere Standorte und insbesondere unsere Mitarbeiter zu schützen.
Zudem bewerten wir die Lage regelmäßig und werden, sofern erforderlich, die Maßnahmen entsprechend anpassen oder verlängern - auch, wenn sich augenscheinlich die Situation in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und die daraus resultierenden Restriktionen in Europa in den letzten Wochen gemildert hat.
Als Rhenus High Tech sind wir nach wie vor so organisiert, dass wir den Betrieb für unsere Kunden aufrechterhalten. Die jüngsten Lockerungen, könnten jedoch relativ schnell dazu führen, dass sich die Situation in den einzelnen europäischen Ländern wieder anspannen könnte.
Seit Beginn der Pandemie spüren wir deutlich, dass die Anstrengungen auf Seiten unserer Kunden lieferfähig zu bleiben zunehmen. Aufgrund der weitreichenden Maßnahmen der Regierungen und der Behörden stagniert allerdings nach wie vor die Erreichbarkeit und die Möglichkeiten Sendungen wie geplant und vorgesehen erfolgreich bei den Empfängern zuzustellen, europaweit.
Dieser Entwicklung können wir uns als Logistikpartner weiterhin nicht entziehen, noch können wir sie ausblenden.
Als Rhenus High Tech werden wir daher auch im Juni 2020 die nachfolgenden Regelungen verlängern:
Für unsere Kunden werden wir so sicherstellen, dass wir als Rhenus High Tech auch im Bereich der technischen Mehrwert-Logistik eine Grundversorgung für Sie und Ihre Kunden sicherstellen.
Ferner bitten wir vor dem Hintergrund der oben gemachten Ausführungen aktiv um Ihre Mithilfe:
Unsere Maßnahmen:
Operativ streben wir in Absprache mit unseren Kunden die folgenden, gemeinsamen Aktionen/Richtlinien an:
Sehr geehrte Kunden und Lieferanten,
wir bemühen uns, Ihnen trotz der aktuellen Situation weiterhin unsere Services in vollem Umfang anzubieten. Unsere höchste Priorität hierbei: die Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen, Kunden und Partner zu schützen.
Daher existieren in den Niederlassungen individuelle Maßnahmenpläne, um der prekären Lage hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Betriebsfähigkeit in Abhängigkeit von der möglichen Entwicklung verschiedener Szenarien weiterhin zu gewährleisten.
Aufgrund der neuesten Entwicklungen des neuartigen Erregers Coronavirus SARS-CoV-2 beachten Sie bitte die nachfolgenden Verhaltensregeln:
Hinweise für das Betreten eines Rhenus Office Systems Standortes:
Hinweise für das Betreten Ihres Standortes / Betriebes durch unser Personal:
In beiden Fällen gilt:
Sollten Sie weiteren Fragen haben stehen wir Ihnen unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Und zum Schluss noch eine ganz persönliche Bitte: Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich und Ihre Familien auf!
Alle Gute wünscht Ihnen
Ihre
Rhenus Office Systems
Sehr geehrte Kunden,
Die Betriebe und Gesellschaften der Rhenus Port Logistics halten sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen wir agieren.
Unsere Standorte sind nach wie vor geöffnet, die Transport-Einheiten per LKW, Bahn, Binnenschiff und Seeschiff sind voll einsatzfähig, was uns ermöglicht an der Umsetzung unserer Kundenaufträge im Rahmen der aktuellen Bedingungen weiter zu arbeiten.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter, Lieferanten und Anlieferer – per Bahn, Schiff und Lkw – werden standortbezogene zusätzliche Präventionsmaßnahmen durchgeführt.
Die Häfen und damit der Schiffsverkehr gehören zur kritischen Infrastruktur, deren Funktionalität gewährleistet werden muss. Deshalb sind wir in der Lage, für unsere Kunden alternative Transportlösungsansätze bereitzustellen und die rechtzeitige Zustellung der Güter multimodal zu sichern.
Weitere Informationen in den einzelnen Ländern finden Sie hier:
Übersicht Downloaden